- 26 - ELIAS: Dabei spielt die Erbmasse eine große Rolle. Es gibt sehr widerstandsfähige Naturen, aber auch sehr labile. Es ist sehr schwer zu unterscheiden, wo es sich um eine negative Information handelt oder um einen Zufall. Auf jeden Fall ist eine solche Krankheit immer negativ, denn von Gott gewollt ist sie nicht. Frage: Wenn ein Mensch labile Zellen hat, wie kann er dieser Labilität ausweichen? ELIAS: Leider kann sich der Mensch nicht immer die für ihn vorteilhafte Gegend aussuchen. Aber etwas kann er tun: Er kann Kraft seines Willens auf die Zellen einwirken4, d. h. er kann - was viele nicht glauben wollen - durch eine Meditation und durch aufrichtige Gebete bewirken, daß seine Zellen eine Art "Schutzmantel" erhalten. Frage: (1966) Ein Freund leidet an einer Hautkrankheit. Er hat weiße Flecke auf der Haut, die immer größer werden und mit keinem Mittel zu behandeln sind. Was kann er dagegen tun? Armand: Es gibt auf der ganzen Welt kein Mittel, das helfen kann. Doch die Dermatologie sollte sich mit der Lichtbehandlung befassen. Die Haut muß in Dunkelheit völlig ausgebleicht werden. Dann kann sie mit Licht behandelt werden. Hiermit ist ein Forschungsweg aufgezeigt. Frage: Die Medizin beschreitet Wege, indem sie Todeskandidaten künstlich am Leben erhält. Diese sind mitunter bewußtlos, aber sie werden jahrelang künstlich in Funktion gehalten. Was sagt ihr zu diesen Experimenten? ELIAS: Wenn ein solcher Zustand viele Jahre hindurch anhält, bleibt der Körper in seiner Entwicklung zurück. Die Seele ist dann entweder im Jenseits oder bereits reinkarniert. Der Körper lebt dann nur noch rein vegetativ, d. h. künstlich dahin. Es ist sehr schwer, hier ein Urteil zu fällen. Aber in so krassen Fällen halten wir es für eine Gnade, einem solchen Körper Ruhe zu verschaffen, d. h. ihn außer Funktion zu setzen. Es gibt aber Fälle, wo der Körper vorübergehend eine Seele losläßt. Da besteht die Möglichkeit, daß eine fremde Seele davon Gebrauch macht und von diesem Körper eigenen Besitz ergreift. Man steht dann vor einem Rätsel. Aber wo schon viele Jahre vergangen sind, ist der Körper bereits unbeseelt und befindet sich in einer Zwischenstufe, wie es bei einem Embryo der Fall ist. Dann hat auch keine fremde Seele mehr Zutritt zum Körper. Frage: Handelt es sich um eine Entgleisung der Wissenschaft, wenn man solche Körper in Funktion erhält? ELIAS: Auch solche Versuche sind wertvoll, d. h. aufschlußreich. Aber sie dürfen nicht in die Länge gezogen werden. Das artet dann in Blasphemie aus. Der Mensch ist ein göttliches Wesen. Man macht dabei den großen Fehler, daß man der Seele nicht Rechnung trägt, daß man sie überhaupt nicht respektiert. Man leugnet die Seele einfach ab. Für die medizinische Wissenschaft gilt nur der Körper, dem man die ganze Aufmerksamkeit schenkt. Wenn der Körper arbeitet, so ist dieser für sie nicht tot. Hier hält der Wissenschaftler sich an das Gesetz: "Du sollst nicht töten." Also hält man den Körper angeblich am Leben. Es ist möglich, daß man auf diese experimentelle Weise den Körper über hundert Jahre in Funktion halten kann, aber es ist nur Fleisch, das man wie eine Maschine in Gang hält. Von Leben ist da keine Spur mehr vorhanden. Die Zellen verändern sich dann fast gar nicht. Daher gibt es auch keine Entwicklung. Man tut bei diesen Experimenten allerdings weder dem Körper noch der Seele etwas an. Trotzdem warnen wir vor langen Versuchen dieser Art. Es ist trotzdem etwas naturwidrig. Das sollte man dabei bedenken. 4 Siehe dazu die Broschüre: "Der Schild des Lichts".
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3