Krankheiten und Geistheilung

- 17 - AREDOS: Es gibt viele Geisteskrankheiten, die nichts mit dem Hirn zu tun haben. Aber die Geisteshaltung des Menschen spielt dabei eine große Rolle. Wenn zum Beispiel jemand sehr unzufrieden ist und dauernd mit allem hadert oder unnatürlich lebt, so zieht er unweigerlich niedere Geistwesen an. Diese Fopp- und Plagegeister können dem Menschen sehr gefährlich werden, sie beherrschen schließlich ihr Opfer so, daß es sich wie ein Geisteskranker benimmt. Wenn dieser Zustand länger anhält, so wirkt er sich schließlich psychosomatisch aus, das heißt, die Organe werden davon betroffen. Meistens sind Jenseitige an den Geisteskrankheiten beteiligt. Leider haben die Mediziner diese Tatsache noch nicht akzeptiert. Frage: Ist es möglich, daß gewisse Krankheiten an eine Wohnung gebunden sind? ARGUN: Ja, das kommt mitunter vor. Da hilft nur eine totale Renovierung oder ein Ortswechsel. Dämonische Gedankenträger sind manchmal auch Krankheitsüberträger im geistigen Sinne. Daher sind Wohnungen, die sehr alt sind, d. h. von vielen Menschen benutzt wurden, in dieser Weise gefährlich. Negative Geister bzw. Seelen können sich ortsgebunden so festsetzen, daß sie gesundheitliche Schäden verursachen können. Mit Antiquitäten kann es ebenso sein. Frage: Was kann man dagegen tun? ARGUN: Man muß die Wohnungen renovieren. Aber das allein genügt nicht immer. Man muß diese verdächtigen Räume weihen. Das geschieht am besten, indem man: • Blumen aufstellt, • schöne Bilder aufhängt, • gute Musik macht und • positive Gedanken und Handlungen bevorzugt. Unter diesen Umständen werden die bösen Einflüsse verbannt. Macht man es umgekehrt, in neuen Wohnungen, so werden böse Mächte angezogen und richten dann da ihr Unheil an. Frage: Können gewisse Krankheiten aus dem Geistigen Reich auf Erdenmenschen übertragen werden? ARGUN: So unglaublich es klingen mag, es ist tatsächlich möglich. Die niedere Geisterwelt hat es schon oft getan. Doch der Erdenmensch muß dazu eine Bereitschaft zeigen. Dies ist der Fall, wenn er sehr gottlos, also naturwidrig lebt. Die Atheisten haben den Nachteil, daß sie den göttlichen Schutz verlieren. Dann sind sie jedoch den bösen Mächten ausgeliefert. Ihr könnt diese Phänomene besonders bei Politikern beobachten. Das Niedere handelt stets aus niederen Motiven. Frage: Wie kann man sich davor schützen? ARGUN: Indem man Gottes Beistand erbittet. Man muß also ehrlich und aufrichtig beten können. Bittet darum, daß die hohen Geistwesen für euch gegen das Böse kämpfen und euch beschützen. Ihr müßt dann aber auch selbst etwas tun und euch nach den göttlichen Gesetzen richten. Mitunter üben Jenseitige gern Rache. Der Grund für eine solche Rache kann Generationen zurückliegen. Solche Racheattacken können zu gefährlichen Mutationen führen, die nichts mit der Planung Gottes zu tun haben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3